Morgens um sieben im … Buffet Oerlikon
Hinter den Bastvorhängen links ist die «Lounge»: Zwei tiefe Tischchen, die verstauben. Das Bahnhof Buffet Oerlikon ist wohl eines der hässlichsten Lokale der Stadt. Der Bahnhof-Anbau ist ein...
View ArticleMorgens um sieben im … Sprüngli
Hervorragender Kaffee, gutes Gipfeli, aber was, um Himmels willen, ist in diesem Silberkrug? Ich flüchte vor den hektischen Morgenpendlern am Paradeplatz um die Ecke und stehe vor der Tür des Cafe...
View ArticleMorgens um neun im … Clouds
Das Gedeck ist minimal, die Aussicht maximal: Clouds Um der zähen Hochnebeldecke zu entkommen, hätte es an diesem Morgen mindestens drei aufeinandergestapelte Prime Tower gebraucht. Der Name Clouds...
View ArticleMorgens um sieben im … Zucchero
Fühlen Das Lokal an der Brauerstrasse ist ein zum Bistro umfunktionierter Wintergarten: Wände, Decke und Eingangstüre sind gläsern, die Beleuchtung hell. Bei unserem Besuch waren die Tische im...
View ArticlePferdefleisch in Zürich
Appetlich und gesund: Pferdefleisch in Zürich Hatten Sie schon mal Mostbröckli? Dann kann es gut sein, dass Sie Pferdefleisch assen, die werden nämlich häufig aus Ross hergestellt. Oder echte...
View ArticleMorgens um sieben im … Café Lang
Wo in Zürich gibt es eigentlich sonst noch klassische Pains au chocolat? Morgens um sieben in einem Café zu sitzen, anstatt übers Trottoir zu hetzen, ist ein Luxus, den man sich wenn möglich öfter...
View Article«Es braucht mehr Kaffeekenner»
Kaffee ist sein Leben: Der Zürcher Barista-Schweizer-Meister Shem Leupin. Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Davon ist rasch überzeugt, wer Shem Leupin an seinem Arbeitsplatz beim Zürcher Kaffeeröster...
View ArticleEin Zürcher auf Reisen
Freitagtasche, Online-Zeugs und Flipflops: So reist der gediegene Zürcher (Bild: Reda El Arbi) Da sich unsere Blogredaktion keine richtigen Ferien leisten kann, muss unser Autor auch in seinem Urlaub...
View ArticleAdieu, Binz!
Von der Party an die Krawalle: Weit über tausend Leute zogen vom Binz-Areal durch Wiedikon in den Kreis 4. Bild: Johannes Dietschi, Newspictures.ch Es ist kein schöner Schluss! Die Bewohner des...
View ArticleTeil 2: Ein Zürcher auf Reisen
Mit einer durchschnittlichen Zürcher Wohnungsmiete könnte man all das für ein Jahr bezahlen. (Bild: Reda El Arbi) So, liebe Leser, im zweiten Teil unserer kleinen Serie mit Reisetipps für den...
View ArticleTeil 3: Ein Zürcher auf Reisen
Hochprozentiges ist gefährlich: Messen Sie sich nicht mit Iren, Schotten oder Schweden. Nachdem wir im ersten und im zweiten Teil Kultur, Verkehr, medizinische Betreuung und Geld behandelt haben,...
View ArticleMorgens um sieben im … Belcafé
Fast wie Mailand: Das Belcafé verströmt grossstädtisches Flair. Bisher haben wir vor allem über Cafés als städtische Oasen berichtet, wo man verweilen und wohin man sich zurückziehen kann. Anders...
View ArticleZüri Gschnätzlets in Angkor Wat
Hervorragend: Züri Gschnätzlets in Kambodscha Mitten in Südostasien stosse ich auf das Gerücht, dass man in Siem Reap, bei Angkor Wat, der berühmtesten Tempelanlage Kambodschas, ein Züri Geschnetzlets...
View Article«Ich bewundere DJ Bobo»
«Als Band sind wir der Trash-Kultur verfallen», MT Dancefloor (l.) und DJ Flumroc von Saalschutz. Synthesizer stapeln sich in die Höhe, elektronische Klänge stolpern durch den Oerliker Keller. DJ...
View Article«Ich darf das, ich bin …»
Verbote wie das Rauchverbot sind nicht für alle gleich bindend. Nationalrätin Jacqueline Badran soll sich mit den Worten «Ich darf das, ich bin Nationalrätin» für das Rauchen in der Nichtraucher-Zone...
View ArticlePimp my Drahtesel
Vielleicht sollten Sie Ihr Rad auch noch ein wenig putzen, bevor Sie damit rumkurven. Die ersten Osterglocken strecken ihre Köpfe aus dem Boden, der Frühling ist da, auch wenn mans noch nicht so spürt....
View ArticleTest the Rabbit
Hasen: (v.l): Migros, 2.50 Sfr - Coop, 2.95 Sfr - Sprüngli, 10 Sfr - Honold, 17 Sfr - Teuscher, 20.50 Sfr Vergessen Sie das Wetter! Der ultimative Startschuss für den Frühling kommt mit den...
View ArticleEinzelner Frühlingstag gefunden!
Unbeaufsichtig in der Stadt unterwegs: Der Frühlingstag «Wir hatten zwar davon gehört, aber es war ganz anders, es mit eigenen Augen zu sehen» und «Wir dachten nichts Böses und plötzlich war er da,...
View ArticleNeu in der Stadt
Unsere allseits beliebte Sammlung mit Neueröffnungen in der Stadt. Diesmal erweitert um ein Buch, eine neue Partyreihe und eine neue CD. Raygrodski Seit die Weststrasse 30er-Zone ist, gibt es Platz für...
View ArticleMorgens um elf im Velokafi
Hallo Velokafi! Nicht immer sitzt man gleich bequem beim Kaffeetrinken. Neu gibt es auf dem Trottoir beim Rathaus ein Velokafi. Wie der TA bereits berichtete, darf man aber auf dem Weg dahin nicht...
View Article