«Wir hatten zwar davon gehört, aber es war ganz anders, es mit eigenen Augen zu sehen» und «Wir dachten nichts Böses und plötzlich war er da, draussen, direkt vor dem Fenster», lauteten die erschrockenen Zeugenaussagen heute in der Zürcher Innenstadt.
Der Zürcher Frühlingstag, ein Ostermontag, gilt bei den Fachleuten als Einzelgänger. Dass er gerade heute in der Stadt war, kam für die meisten Zürcher überraschend. Offenbar hatte er sich nicht angekündigt, so dass viele Stadtzürcher über Ostern auszogen, um einen seiner Kollegen im Süden zu besuchen.
Die in der Stadt Zurückgebliebenen waren völlig überrascht und überfordert. Der Stadtblog hörte von Gerüchten, dass Krankenwagen mit Beruhigungsspritzen ausrücken mussten. Leider gibts noch keine Bestätigung von Schutz & Rettung Zürich.
Die meisten Stadtzürcher konnten aber nach anfänglichem Schock mit der Situation umgehen und nach den ersten Stunden Gewöhnung konnte man sogar vereinzelt freundliche Gesichter sehen. Je mehr der Frühlingstag sich durch die Stadt bewegte, um so öfter begegnete man einem Lächeln. Gegen Abend machten sich sogar Dauergrinsen und lautes Lachen bemerkbar. Der Stadtblog warnt: Fröhliches Frühlingsverhalten gilt allgemein als ansteckend.
Wir vom Stadtblog bleiben dran und halten Sie auf dem Laufenden. Sollten Sie einem Frühlingstag oder Hinweisen auf Sonnenschein begegnen: sachdienliche Hinweise bitte direkt an den Stadtblog.